Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast und möchten uns dir kurz vorstellen.

Was uns ausmacht
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich an einem wertschätzenden und vertrauensvollen Miteinander. Uns ist eine familiäre Atmosphäre wichtig, in der sich die Kinder angenommen und geborgen fühlen.
Achtsamkeit und gegenseitiger Respekt sind die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung untereinander. Eine persönliche und enge Zusammenarbeit mit den Eltern / der Familie ist uns von großer Bedeutung.

In eigener Sache
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an unserer neuen Internetseite. Bis zum "Go Live" möchten wir dir hier die Möglichkeit geben, uns schon mal kennen zu lernen und vor allem, mit uns in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf dich.
Leitfaden
Unsere Einrichtung möchte dein Kind „sein lassen, der es ist“ und dabei helfen, zu „werden, der es sein kann“.
Über uns
Unsere Einrichtung wurde im August 2013 neugegründet. Die KiTa wird von einem Elternverein unterhalten.
Ziel war es, eine Betreuung der Kinder in Essentho in unabhängiger Trägerschaft zu ermöglichen. Im Vordergrund stand schon damals die Mitgestaltung und Begleitung durch die Elternschaft - eine auch aus heutiger Sicht elementare Voraussetzung für eine positive und wertvolle Kindergartenzeit.
Neben einigen "Pflichten" bietet der Elternverein vor allem ein enges Miteinander zwischen Kindern, Eltern und Erziehern.
Dabei ist auch der Austausch zwischen den Eltern ist eine wertvolle Ergänzung.
Leistungen
In drei altersgemischten Gruppen betreuen wir, ein engagiertes und erfahrenes Team, bis zu 60 Kinder im Alter zwischen elf Monaten und sechs Jahren.
Das ausgewogene Mittagessen wird gemeinsam in der großzügigen, modern ausgestatteten Küche eingenommen.
Anschließend können die Kinder, je nach Bedarf, einen erholsamen Mittagsschlaf halten, oder mit liebevoller Begleitung eine Ruhepause einlegen.
Die KiTa liegt direkt in Essentho und gleichzeitig nah an Wald und Natur, die daraufwarten, von den Kindern immer wieder neu entdeckt zu werden.
Unser großes Außengelände fördert durch verschiedenste Spielgeräte und eine vielfältige Topographie Motorik und Phantasie der Kleinen.
Ein separater Spielbereich für die unter Dreijährigen ist selbstverständlich altersgerecht ausgestattet.
Wir legen großen Wert auf:
Hospitationstage
Individuelle Eingewöhnungszeit neuer Kinder
Integration und Inklusion
Verschiedene Themenräume
Verschiedene Bewegungsangebote in altersgerechten Turngruppen
Freiwilliges religionspädagogisches Angebot
Regelmäßige Waldtage
Musikalische Früherziehung
Kompetente Sprachförderung
Gezielte Schulkindförderung
Gesunde Ernährung
Downloads
Hier kannst du sowohl den Aufnahmevertrag als auch den Betreuungsvertrag downloaden.

Wir sind für euch da.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:15 Uhr

Bitte beachte mögliche Änderungen
Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich. Diese werden dir aber rechtzeitig in der KiTa Grabenstrolche oder über unsere App mitgeteilt.

Das Team der KiTa
Unser Team im Kindergarten verfügt über eine langjährige Erfahrung, ist hoch motiviert und äußerst professionell.
Wir legen großen Wert auf eine fürsorgliche Betreuung und individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes. Bei uns sind deine Kleinen in den besten Händen und werden eine unvergessliche Zeit erleben, in der sie sich optimal entfalten können.
Da die entscheidende Entwicklung deines Kindes in der Familie stattfndet, sehen wir als Kindergarten uns unterstützend und familienergänzend, aber nie famlienersetzend. Wir freuen uns, dass wir dein Kind ein Stück des Weges begleiten dürfen.
Eure Kinder sind unser Antrieb
Wir begegnen jedem Kind mit Achtung, Wertschätzung und Respekt, geben ihm Hilfestellung und Richtlinien, an denen es sich orientieren und wachsen kann.
Wir möchten die Kinder ermutigen, in ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu vertrauen, die Dinge des täglichen Lebens selbst zu tun.
Das Team

Leitung und BISC und HLL Trainerin
Simone Wegener
02992 3221E-Mail senden

Stv. Leitung und Gruppenleitung
Karin Krüger
02992 3221E-Mail senden
Viola Brügger
Gruppenleitung
Pädagogische Fachkraft
Jennifer Schmelter
Pädagogische Fachkraft
Mareen Giersch
Pädagogische Fachkraft
(Kleinkinderpädagogin)
Birgit Meyer
Gruppenleitung
Pädagogische Fachkraft
Ina Winkel
Pädagogische Fachkraft
Sophia Brand
Pädagogische Fachkraft
Karin Krüger
Gruppenleitung
Pädagogische Fachkraft
Natalie Witzack
Pädagogische Fachkraft
Nicole Ludwig
Heilerziehungspflegerin
Zunilda Schwarz
Köchin
Antje Schmidt
Reinigungskraft
Victoriana Moronta der Regiment
Alltagshelferin
Herbert Arnold
Hausmeister
